Frühjahrsputz für Deine Website – Tipps für eine gründliche Website-Wartung
Lesezeit: 3 Minuten
Frühling ist die perfekte Zeit für einen Neuanfang – nicht nur zuhause, sondern auch online! Mit einem digitalen Frühjahrsputz sorgst Du dafür, dass Deine Website schnell, sicher und gut sichtbar bleibt. Wie das geht? Wir zeigen Dir die wichtigsten Maßnahmen für eine gründliche Website-Wartung.
Immer am neuesten Stand
Bleib immer up-to-date mit unseren regelmäßigen Trends, Tipps und Infos aus der digitalen Welt!
jetzt abonnierenAnmeldung zu dem medani-Newsletter
Was bedeutet Website-Wartung?
Website-Wartung ist ein fortlaufender Prozess, der sicherstellt, dass Deine Website technisch aktuell, sicher und benutzerfreundlich bleibt. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Backups, Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen, Ladezeit-Optimierungen und natürlich die Aktualisierung und Optimierung Deiner Inhalte. Mit gezielten Wartungsmaßnahmen sorgst Du nicht nur für eine bessere Performance, sondern auch für eine höhere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und eine angenehmere Nutzererfahrung.

Security-Packs für WordPress
Damit Deine WordPress-Website geschützt ist und regelmäßig bestens gewartet wird, bieten wir Dir ein wählbares Paket aus Update- und Sicherheitsleistungen. Du kannst aus vier verschiedenen Varianten wählen und kannst uns als Deinem Partner den Rest überlassen!
zu den WordPress-Security-PacksInhalte aktualisieren und auf Qualität prüfen
Einer der wichtigsten Punkte bei der WordPress-Website-Wartung ist die Inhaltspflege. Veraltete oder unvollständige Inhalte können Besucher:innen abschrecken und Dein Ranking bei Google verschlechtern. Hier sind einige Maßnahmen, mit denen Du Deine Inhalte optimierst:
Tipp 1: Veraltete Inhalte überarbeiten:
Überprüfe Blogbeiträge, Produktseiten und statische Inhalte auf Aktualität. Sind alle Informationen noch relevant? Gibt es Entwürfe von Seiten oder Beiträgen die in Deinem Backend verstauben? Lösche alles was Du nicht mehr brauchst um mehr Übersicht zu schaffen. Überprüfe Deine Website zum Schluss immer auch auf defekte Links, die sich über die Zeit bei der Wartung oder beim löschen von überflüssigen Inhalten einschleichen können.
Tipp2: Suchmaschinen-Optimierung:
Nutze die Gelegenheit, um Keywords zu aktualisieren und Meta-Daten anzupassen. Eine bessere Struktur und neue interne Verlinkungen können das Ranking verbessern. Wir helfen Dir gerne dabei Deine Website oder Onlineshop zu optimieren. Lass uns gemeinsam Deine Website optimieren – damit sie nicht nur gut aussieht, sondern auch gefunden wird!
Tipp 3: Medieninhalte checken:
Sind Bilder und Videos noch aktuell und gut optimiert? Optimierte Medien sorgen für ein modernes Erscheinungsbild und eine schnellere Ladezeit. Der Frühlingsputz ist die optimale Möglichkeit Deine Mediathek auszumisten. Nicht mehr benötigte Bilder löschen und neue Bilder optimal für die benötigte Größe optimieren.
Tipp4: Fehlende Inhalte ergänzen:
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um fehlende Inhalte zu ergänzen. Du kannst zum Beispiel eine Landingpage für eine neue Leistung oder ein Produkt, das Du anbietest, erstellen. Nutze aktuelle Trends und Entwicklungen für neue Inhalte. Dein Blog sehnt sich auch immer nach neuen Interessanten Themen. Damit kannst Du Deine Expertise gut zeigen und schaffst Vertrauen in Dein Unternehmen.


Zeit für einen Relaunch?
Manchmal reicht eine einfache Wartung nicht mehr aus – insbesondere, wenn Deine Website oder Dein Onlineshop technisch veraltet ist, nicht mehr die gewünschten Funktionen bietet oder nicht mehr zu Deinem Geschäftsmodell passt. Ein Relaunch bringt frischen Wind in Dein digitales Auftreten: Modernes Webesign, optimierte Nutzerführung und eine leistungsstarke technische Basis sorgen für mehr Sichtbarkeit, bessere Conversion-Raten und eine einfachere Verwaltung.
Wir unterstützen Dich bei Deinem Website-Relaunch
Lass uns gemeinsam Deine Online-Präsenz modernisieren – von der Planung bis zur Umsetzung.
jetzt anfragenWir unterstützen Dich bei Deinem Website-Relaunch
Fazit: Regelmäßige Wartung sichert langfristigen Erfolg
Eine gepflegte Website ist nicht nur sicherer, sondern sorgt auch für eine bessere User Experience und höhere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Besonders die Inhaltspflege spielt eine entscheidende Rolle: Aktuelle, relevante Inhalte halten Deine Besucher:innen auf der Seite und stärken Dein SEO-Ranking. Nutze den Frühling als Anlass für einen umfassenden Website-Check und stelle sicher, dass Dein Online-Auftritt fit für die Zukunft ist!