Linkpopularität
Für Suchmaschinen ist die Linkpopularität ein Kriterium für das Ranking. Die Linkpopularität ist ein Maßstab für die Qualität und Anzahl von externen Verlinkungen (Backlinks) auf eine Website. Je öfter eine Website verlinkt ist, desto höher ist auch die Linkpopularität der verlinkten Seite. Eine hohe Linkpopularität verbessert demnach auch das Ranking in den Suchergebnissen positiv. Somit spielt die Linkpopularität bzw. Backlinks auch eine wichtige Rolle in der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Berechnung der Linkpopularität ist nicht exakt definiert und obliegt auch keinem speziellem Berechnungsverfahren. Im einfachsten Fall wird sie nur anhand der Anzahl der einzelnen Verweise bzw. Links gemessen. Eine weitere Möglichkeit ist die Berechnung auf Basis der Verweise von unterschiedlichen Domains (oder IP-Adressen), und nicht einzelnen Links. Da die Anzahl aller verweisenden Links nicht unbedingt immer aussagekräftig ist, wird im Alltag häufig die Berechnung auf Basis der verweisenden Domains, auch als Domainpopularität bezeichnet, verwendet. Wird die Domainpopularität als Metrik herangezogen, werden allerdings auch seitenweit eingebundene Backlinks lediglich als einzelne Metrik dargestellt, da hier nicht das Augenmerk auf den einzelnen Links, sondern auf der Domain als ganzes liegt.
Da hochwertige Backlinks das Ranking in den Suchergebnissen positiv beeinflussen, spielt die Linkpopularität bzw. der Aufbau von qualitativen Backlinks immer noch eine wichtige Rolle in der Suchmaschinenoptimierung und ist auch häufig Teil der SEO-Strategie.
zurück