PrestaShop Update v1.7.7
Lesezeit: 2 Minuten
Das neue Update von PrestaShop bringt viele Erneuerungen und Verbesserungen, sowohl für Developer als auch Designer, mit sich.
Besuche uns auf LinkedIn.
Du willst keine Neuigkeiten verpassen? Folge uns doch einfach auf LinkedIn!
LinkedIn ProfilAnmeldung zu dem medani-Newsletter
Neuerungen
Ein wichtiger Part des Updates, den die User bereits erwarteten, ist die neue optimierte Suche. Hier findet der sogenannte Levensthein-Algorithmus Anwendung, um Rechtschreibfehler bzw. fehlerhafte Eingaben richtig interpretieren zu können. Diese Fehlerbehebung basiert auf ähnlichen Suchergebnissen. Gibt man zum Beispiel „ullover“ statt „Pullover“ ein, sucht der Suchcontroller das nächstgelegene Wort, welches „Pullover“ ist und gibt hierfür die Suchergebnisse aus.
Bestellungen bearbeiten
Bisher musste man jede Bestellung einzeln öffnen, um sie bearbeiten zu können. Das ist in der neuen PrestaShop Version nicht mehr notwendig. Mittels Dropdown-Feld kann man jetzt die Details einer Bestellung direkt in der Übersicht öffnen und bearbeiten, indem man beispielsweise auf den Bestellstatus klickt. So kann dieser direkt in der Übersicht geändert werden. Die Detailansicht der Bestellung ist, dank dem neuen Update, ebenso anpassbar.
Unterschiedliche Währungen
Ein weiterer Pluspunkt, den das Update mit sich bringt, ist die Möglichkeit unterschiedliche Währungen einzustellen. Es ändert sich hiermit aber nicht allein die Währung selbst, sondern auch die Darstellung. Ab jetzt kann das Währungszeichen vorangestellt angezeigt werden oder nicht.Zusätzlich kann man jetzt auch theoretisch für jedes Land eine eigene Währungsanzeige anlegen und anzeigen lassen.
Formularfelder
Eine Veränderung, die vor allem für Developer hilfreich ist, ist die Möglichkeit, Formularfelder im Backend ohne zusätzliches Modul zu integrieren. Beispielsweise kann man im Kundenbereich ein weiteres Feld, für die Erlaubnis Bewertungen abzugeben, setzen. Somit sind nur manche der Kunden berechtigt, Produkte zu bewerten. Damit dies richtig umgesetzt werden kann, ist natürlich auch ein Button notwendig, der diese Einstellung auf „berechtigt“ oder „nicht berechtigt“ setzt, wofür ebenso eine konkrete Anleitung vorhanden ist, aber dank des neuen Updates kein extra Modul mehr nötig ist.
Internationale Verbesserungen
Allgemein wurden im neuen Update viele Verbesserungen für den internationalen Gebrauch vorgenommen. Die Installation wurde um neun Sprachen erweitert und die Lokalisierungspakete wurden aktualisiert. Ebenso ist es jetzt möglich, E-Mail-Inhalte im Back Office zu übersetzen, wenn man die neue E-Mail-Designfunktion verwendet, die das Update mit sich bringt.
Emojis
Viele User bzw. Endkunden eines Onlineshops werden sich über die letzte, von uns vorgestellte, Veränderung freuen. Denn im neuen PrestaShop Update werden ab sofort Emojis unterstützt. Alle Datenbanktabellen sind jetzt standardmäßig in utf8bm4 codiert, sodass Emojis sowohl im Front- als auch im Backend unterstützt werden.